
mit Voice over IP (VoIP), auch Netphone und IP-Telefonie genannt, wird das Internet zu einem internationalen Telefonnetz zum Sondertarif. Es ermöglicht die weltweite Sprachübertragung in Echtzeit über das Internet. Dabei wird das Internet mit dem TCP/IP-Protokoll als Transport- und Übertragungsmedium für die Sprache (leider meist noch in schle...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
(VoIP) VoIP steht für die Übertragung von Sprache über das Internet-Protokoll. Dazu werden die Sprachdaten ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/
(VoIP) siehe IP-Telefonie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Internet-Telefonie. Mit Voice over IP läßt sich billig mit Gesprächspartnern in der ganzen Welt telefonieren, diese müssen aber ebenfalls über ein Internet-Telefon oder die entsprechende Software verfügen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

[Englisch] Bei der IP-Telefonie werden Sprachsignale nicht nur über Telefonleitungen übermittelt, sondern in digitalen Datenpaketen über das Internet verschickt. Das Telefonieren über das Internet wird so vereinfacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

siehe VoIP
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

<i>(VoIP)</i> Mit VoIP wird ein System bezeichnet, bei dem die Sprachtelefonie nicht mehr über die herkömmlichen Telefonanschlüsse (Analog oder ISDN) läuft, sondern über das Internet. Zu diesem Zweck wird die Sprache jeweils entweder am Rechner oder einem speziellen VoIP-Telefon digitalisiert und über das Internet zwischen den bei...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/voip.php

IP steht für Internet Protocol Stimme per Internet-Protokoll Übertragung digitaler Sprach-Daten in Computer-Netzen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.